Seminarleitung: Dr. Alf Krauliz und 14 SeminarleiterInnen
Neues erfahren, mit der Seele baumeln, zur Natur, zu den Elementen, zum Künstlerischen. „Über(das)Leben auf dem Land“. In diesen sechs Tagen nutzen wir die Möglichkeiten für echte Aktivitäten im Waldviertel! Zeitlich können wir an allen Workshops teilnehmen.
Es erwarten uns: Die Kunst des Sensens, Dengelns und der Heumahd mit Ben Thörmer, „Auf den Spuren der Ältesten“ – die Moorwaldwanderung mit Martin Flicker,
Art Upcycling – das Erschaffen von Kunstwerken aus Fundstücken und Persönlichem mit Susanne Beck und Monika Rak, Brandgravur und Linolschnitt – Karin
Rupacher, Nutzgärten anlegen mit Elementen der Permakultur – Nils Mehner, Bewegung und Clownerie (frei nach Jango
Edwards) mit Chabela Poderosa, Waldenergetik für Körper und Geist mit Ludwig Szaga-Doktor-Degenhardt, Kreatives Schreiben „Im
Cafe der Tagediebe“ mit Alf Krauliz, Klangbad mit Klangschalen und Instrumenten – Silvia Pruckner und Anton Manigatterer, Aztekischer
und kosmischer Tanz zu Schamanentrommeln – Reinhard Puchinger, Sterne schauen mit Wolfgang
Schneider, Fahrt mit der Schmalspurbahn nach Alt-Nagelberg und Wanderung in die Steinzeit zum Kaiblloch mit Günter Lintner und
dem Archäologen Martin Penz, Hauskonzert mit Paul Dangl´s Band „Fretless“.
Die Rasenmäääherladies (Schafe) beseelen eine Wiese – dazu Emotional Clearing und geführte Meditationen mit Alfred Maier und Bina Überall. Weiters Walks, kochen, schwimmen, Brot backen, singen und Gedanken am Lagerfeuer.
Eine Woche für Körper, Geist, Seele und Sinne – du entscheidest selbst, was du mitmachen willst, es gibt keine Limits. Wichtig ist, dass Jede/Jeder sich wohlfühlt!
Seminardauer: DI 22. – SO 27.7.2025
DI 12 – SO 16.00 Uhr
Preis: 320,– (inkl. Programm bunter Samstag, Schmalspurbahnfahrt und Konzert)
Mit Unterstützung vom Land NÖ.
Konzert in Zusammenarbeit mit Musikfabrik NÖ.
Ö1-Clubmitglieder erhalten auf dieses Seminar 10 % Rabatt.
Bitte bei der Anmeldung angeben!
Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.