Wie man in den Wald ruft – so geht’s in die Zukunft. Wir freuen uns auf ein großes Fest mit anspruchsvoller Musik, feinem Kabarett und einem kritisch-visionären Impulsreferat „Ökonomie
mit/versus Ökologie“ mit KR Christof Kastner (Wirtschaftsforum Waldviertel) „Wo sind die Chancen und Gefahren, die sich prognostisch abzeichnen – für den Arbeitsmarkt,
die Wirtschaft, für die Umwelt, für uns …“. Gespräch mit hochkarätiger Talkrunde aus Kulturlandschaft, Kunst, Landwirtschaft und Technologie. Die großartige Musik kommt von
Großmütterchen Hatz und Löbe, das Kabarettprogramm „Hoffnungslos optimistisch“ von und mit Leo Lukas und Lore Li. Es gibt Speis, Trank und die
berühmte Tombola! Weitere Überraschungen und liebe Gäste sind angesagt.
BEGRÜSSUNG:
Dr. Alf Krauliz
BR Viktoria Hutter
BGM Mag.a Alexandra Doris Weber (Heidenreichstein)
Ehrenschutz: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
IMPULSREFERAT:
KR Christof Kastner „Ökonomie mit/versus Ökologie“
Anschließend Gespräch mit: Martin Flicker (Naturvermittler), Harald Bleier (ecoplus),
Viktoria Hutter (Landwirtin) und Isabel Blumenschein (Künstlerin und Forstarbeiterin)
KABARETT:
Leo Lukas und Lore Li mit Auszügen aus ihrem Programm Hoffnungslos optimistisch
MUSIK:
Großmütterchen Hatz & Löbe – die großartige Weltmusikband, diesmal in Fusion mit dem klassischen Pianisten und Songwriter Florian Pichelbauer (Löbe). Besetzung: Franziska
Hatz – Akkordeon, Gesang, Florian Pichelbauer Löbe – Klavier,
Gitarre, Gesang, Richie Winkler – Klarinette, Saxophon, Gesang, Andrea Fränzl – Bass, Gesang, Sasa Nikolic – Schlagzeug
SPECIAL GUEST:
Chabella Podarosa
18.6.25, MI 19.00 Uhr bis open end!
Eintritt: Freie Spende!
In Kooperation mit ecoplus.
Konzert in Zusammenarbeit mit Musikfabrik NÖ.
Mit Unterstützung von Land NÖ, BMKOES und Europe Direct.